Zum Inhalt springen

Verrückt nach München

Neue Cafés, gute Bands, hippe Läden, Gschlamp am Eck - der ganz normale Wahnsinn. Wir sind verrückt nach München. Ihr auch?

  • „Glücksorte in München“ – unser Buch
  • Das sind wir
  • In der Presse
  • Kontakt / Impressum
    • Datenschutz

Wie wär’s mit „Ein bisschen den Planeten retten“

Auf einen Cappu zur Erika

Kasperl-Kult: Kindergaudi und Erwachsenenschmarrn

Diese Handtasche ist eine echte Münchnerin

11 Mal München – endlose Heimatliebe

Die besten Kinderbücher der Münchner Verlage im Herbst 2020
1. November 202018. November 2020 VeronikaBücher aus München

Die richtigen Kinderbücher für Regentage

Der Sommer ist rum, und der Herbst regnet sich ein. Die perfekte Zeit, um sich die neuesten Kinderbücher aus den Münchner Verlagen anzuschauen. Die richtigen Bücher für kleine Künstler, Umweltschützer, Geschichtsfreunde und Geschichtensammler.Weiterlesen

9. September 20199. September 2019 VeronikaBücher aus Schwabing

Ciao, Grau! Ein ganz besonderes Vorlesebuch aus Schwabing

München ist zum Glück ja keine graue Betonstadt. Aber merkt ihr’s auch? Die Kleidung ist nach dem Sommer eintöniger geworden, durch die Straßen huscht schon eine eisige Kälte, und die Bäume werden kahler.Weiterlesen

9. April 20199. April 2019 VeronikaAusprobiert, Bücher aus Schwabing

Frühlingsgefühle für Bücherwürmer – Neues aus unserem Lieblingsverlag

Der Frühling ist ein Doppel-Ding: Überall blüht und grünt es, die Knospen gehen auf und das Herz gleich mit. Wie wunderbar sich die Sonne im Gesicht anfühlt, oder? Doch irgendwie rotzt noch jederWeiterlesen

Photo by Waranya Mooldee /Unsplash
9. April 20199. April 2019 StefanieAusprobiert, Madl Buam und Gschrei

Ostern gibt’s was auf die Ohren!

Liebe Eltern-Bunnys: Braucht ihr noch Geschenkideen fürs Osternest? Dann aufgespitzt! Denn hier gibt’s was auf die Ohren! Endlich wird’s wieder wärmer, in den Münchner Parks sprießen hellgrüne Knospen an den Bäumen, in denWeiterlesen

9. April 20199. April 2019 StefanieMadl Buam und Gschrei, Strawanzen

Kinderleicht erklärt: So läuft der Hase an Ostern!

Warum werden an Ostern Eier versteckt? Und dann auch noch von einem Hasen? Es ist das wichtigste christliche Fest, doch was feiern wir da eigentlich? Wir haben für euch – kinderleicht erklärt –Weiterlesen

17. Februar 201917. Februar 2019 StefanieMünchen ist grün, Strawanzen, Werkeln und Gschafftl'n

Beet-Pate werden: Ein Salat, wie selbstgemacht!

    Na gut, ein paar kleine Schneehügel existieren noch – abgesehen davon sind wir aber doch längst auf Frühling eingestellt. Die warmen Sonnenstrahlen legen sich wie Balsam auf die Seele …und soWeiterlesen

14. Februar 2019 StefanieWerkeln und Gschafftl'n

Träume leben – Business gründen!

  Irgendwie sind wir doch alle mittendrin, unsere Träume zu verwirklichen und den ultimativen Lebensentwurf zu finden. Die einen fahren mit dem Bulli um die Welt, andere eröffnen ein Café oder schreiben einWeiterlesen

20. Januar 201920. Januar 2019 StefanieStrawanzen, Werkeln und Gschafftl'n

Christoph Niemann – Im Auge des Betrachters

 „Die wirklich brauchbaren neuen Ideen kommen immer während des Arbeitsprozesses“, sagt Christoph Niemann. In seiner Ausstellung #imaugedesbetrachters im Literaturhaus lässt er uns an seinem kreativen Schaffensprozess teilhaben – auch an den Konflikten, dieWeiterlesen

10. Januar 201920. Januar 2019 StefanieStrawanzen

Ins „Colombo“ geht’s schon vor der Arbeit

Es ist irgendwie so ein Gefühl: Die Münchner gönnen sich immer lieber immer öfter morgens ein kleines Frühstück mit Stelldichein und Italien-Feeling – und das noch bevor der Computer in der Arbeit hochfährt.Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Die richtigen Kinderbücher für Regentage
  • Ciao, Grau! Ein ganz besonderes Vorlesebuch aus Schwabing
  • Frühlingsgefühle für Bücherwürmer – Neues aus unserem Lieblingsverlag
  • Ostern gibt’s was auf die Ohren!
  • Kinderleicht erklärt: So läuft der Hase an Ostern!

Neueste Kommentare

  • München-Guide für Neu-Papis und -Mamis – Verrückt nach München bei Gutscheinbuch für „Unternehmer“ und ihre wepserten Kinder
  • Wie wär’s mal mit „Ein bisschen den Planeten retten“ – Verrückt nach München bei
  • Stefanie bei Himmel oder Hölle? Ein Wochenende im Familienhotel Alpenrose in Lermoos
  • Da Doni bei Himmel oder Hölle? Ein Wochenende im Familienhotel Alpenrose in Lermoos
  • Uwe, Teilzeit HH Blogger :-) bei 11 Mal München – endlose Heimatliebe

Archiv

Kategorien

  • #fragBARRIO
  • Ausprobiert
  • Bücher aus München
  • Bücher aus Schwabing
  • Bussi
  • Grusch und Selbagmachts
  • Gschlamp am Eck
  • Gwand und drumrum
  • Madl Buam und Gschrei
  • München ist grün
  • Sporteln
  • Strawanzen
  • Top 5
  • Uncategorized
  • Werkeln und Gschafftl'n
  • Wurscht und Durscht

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

 

    Des san mia

    • „Glücksorte in München“ – unser Buch
    • Das sind wir
    • In der Presse
    • Kontakt / Impressum
      • Datenschutz

    Neueste Beiträge

    • Die richtigen Kinderbücher für Regentage
    • Ciao, Grau! Ein ganz besonderes Vorlesebuch aus Schwabing
    • Frühlingsgefühle für Bücherwürmer – Neues aus unserem Lieblingsverlag
    • Ostern gibt’s was auf die Ohren!
    • Kinderleicht erklärt: So läuft der Hase an Ostern!

    Archiv

    Seiten

    • „Glücksorte in München“ – unser Buch
    • Das sind wir
    • In der Presse
    • Kontakt / Impressum
      • Datenschutz
    Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Oria von JustFreeThemes.
    Mit der Nutzung dieses Blogs stimmen Sie zu, dass auf dieser Website Cookies verwendet werden. Hier erfahren Sie mehr zum Datenschutz
    ✖